|
09.10.1441
|
Ulrich Fugger I. wurde als Sohn von
Jakob Fugger d. Ä. und seiner Frau
Barbara, geb. Bäsinger, in Augsburg geboren.
|
|
1473
|
Verleihung des Lilienwappens durch Kaiser
Friedrich II. an Ulrich Fugger und seine Brüder in Augsburg.
|
| 1479 |
Ulrich Fugger geht mit seinem Bruder Jakob nach Rom, wo sie Kontakte
mit den Medici und mit dem Papst knüpfen. Nach seiner Rückkehr
nach Augsburg heiratet Ulrich Fugger Veronika Lauginger,
Tochter Hans Laugingers, der Salzmeister und Mitglied des
hohen Rates war. Sie hatten zusammen 10 Kinder.
Nur Ulrich und Hieronymus waren wiederum verheiratet.
|
| 1484 |
Tochter Anna wurde geboren. |
| 1485 |
Tochter Ursula wurde geboren. |
| 1490 |
Sohn Ulrich II. wurde geboren. |
| 1493 |
Tochter Sybille wurde geboren. |
| 1494 |
Die Firma "Ulrich Fugger und seine Gesellschaft" wurde die erste "offene
Handelsgesellschaft" in Europa und ändert den Namen in "Ulrich Fugger
und Gebrüder von Augsburg" um. An ihr sind - Ulrich, Leiter des Stammhauses
in Augsburg, - Georg, Leiter der Nürnberger Filiale und - Jakob, für
den Ausbau der internationalen Beziehungen, beteiligt. Allein in diesem
Jahr machen sie einen Gewinn von über 54.000 Gulden. |
| 1499 |
Sohn
Hieronymus wurde geboren.
|
|
19.04.1510
|
Ulrich Fugger I. ist in Augsburg gestorben. |